Wir freuen uns sehr, ankündigen zu dürfen, dass der Wittener Kanuslalom Verein in diesem Jahr sein 50-jähriges Jubiläum feiert! Wir haben eine großartige Feier geplant, die am 12. August 2023 stattfinden wird und zu der wir alle Mitglieder und Freunde unseres Vereins herzlich einladen. Wir haben den ganzen Tag über Aktivitäten geplant – demnächst mehr…
Aktivitäten 2023
Demnächst die Termine für 2023
Kanu-Slalom Jugendarbeit
Die Wittener Kanuslalom-Gemeinschaft e. V. wurde 1972 gegründet. Wie der Name verrät ist einer der Schwerpunkten der Vereinsaktivitäten das Slalomfahren. Seit einigen Jahren findet eine Kooperation zwischen der Wittener Kanuslalom-Gemeinschaft und der Brenschenschule in Witten Bommern statt. Der erste Schnupper- und Einführungskurs im Kanuslalom hat bereits im Herbst angefangen. Der Kurs, der bereits zum fünften Mal stattfindet, ist bei den…
Regatta Termine 2023
Regatta Termine 2023* Die Termine* für die Regatten Kanu-Slalom 2023 sind bereits bekannt: 22.-23.04.2023 Bergheim allgemeiner Wettkampf 06.-07.05.2023 Hohenlimburg Westdeutsche Meisterschaft 13.-14.05.2023 Neuss allgemeiner Wettkampf 10.-11.06.2023 Hildesheim Schülerländerpokal 28.06.2023 Hilden allgemeiner Schüler-Wettkampf 12.-13.08.2023 Unna allgemeiner Wettkampf 19.-20.08.2023 Schwerte allgemeiner Wettkampf 26.-27.08.2023 Dorsten allgemeiner Wettkampf 23.-24.09.2023 Bad Kreuznach allgemeiner Wettkampf *Irrtümer und Änderungen vorbehalten
Kanu-Slalom Infos
Kanu-Slalom Wettkampfstrecke und Regeln Beim Kanuslalom sollte die Wettkampfstrecke nicht weniger als 200 m Länge haben flussmittig gemessen von der Start- bis zur Ziellinie und nicht länger als 400 Meter sein. Die Wettkampfstrecke sollte natürliche und/oder künstliche Hindernisse aufweisen und für K1-Herren etwa 95 Sekunden Befahrungszeit haben. Die Strecke ist in kürzester Zeit zu befahren,…
Jugendarbeit – Kanu Kids
Bei der WKG kannst du auch Kajakfahren lernen! Sobald es warm genug ist, trainieren wir regelmäßig 1-3 Mal in der Woche auf der Ruhr und fahren auch nach Hagen-Hohenlimburg zum Trainieren. In der Winterzeit trainieren wir im Schwimmbecken von der Brenschenschule, hier kann man zum Beispiel auch das Eskimotieren (Kenterrolle) lernen. Die fortgeschrittene Kanu-Kids gehen ab…
Endlich wieder Sommerfest!
Samstag 6. August / Sonntag 7. August 2022 Liebe Freunde, Wir freuen uns sehr endlich wieder Sommerfest feiern zu können! Programm und Inhalte werden hier noch bekannt gegeben… Es wird wie immer einen Grillstand, eine Salattheke und ein Kuchenbüfett sowie die üblichen Getränke geben. Fahrt im 2er oder 10er Kanadier ca. 15.00 Uhr auch für…
Frühlingsfahrt auf der Lippe
Frühlingsfahrt auf der Lippe am Sonntag den 10.4.2022 Es scheint eine wunderschöne Tour zu sein, ca 20km. Auf der Website emshaie.de gibt es eine schöne Beschreibung von der Tour: „Jetzt im Frühjahr ist noch nicht viel los, da die Bootsverleiher anscheinend noch Winterpause haben. Wir lassen das Auto hier auf dem Parkplatz stehen und ich…
Winterfest Einladung am 4.12.21
Einladung zum Winterfest der WKG am 04.12.2021 Liebe Freunde und Vereinsmitglieder der WKG, wir wollen Euch zum traditionellen Grünkohlessen und zur Einweihung unserer neuen Terrasse einladen. Datum 4. Dezember 2021 | Start: 18 Uhr Aufgrund von Corona gestalten wir das Winterfest draußen, unter Markise, Schirm und Pavillons, sowie mit einigen Feuerschalen. Es gibt Glühwein und für…
Projekt Moderne Sportstätte
Liebe Vereinsmitglieder, im Sommer 2020 haben wir uns als WKG e.V. um Fördermittel aus dem von der Landesregierung aufgelegten Programm „Moderne Sportstätte 2022“ beworben und nun am 27. April 2021 eine Zusage erhalten. HIER WEITERLESEN…
Einladung WKG Vereinsabpaddeln
Hallo zusammen, Am kommenden Sonntag, den 27. Sept. 2020 werden wir unser WKG-Vereinsabpaddeln durchführen. Auf Wunsch einiger Mitglieder verzichten wir auf eine gemeinsame Fahrt im Vereinsbus (wegen Corona). Deshalb wollen wir vom Bootshaus aus gemütlich die Ruhr hinauf bis zur Voßkuhle paddeln und zurück. Neben möglichst vielen Wanderpaddlern hoffe ich auf rege Teilnahme der Slalomfahrer. Nach der…
Absage des Anpaddeln des Bezirk 3
„Ahoi Sportkameradinnen, ahoi Sportkameraden, wie Ihr ja bestimmt schon aus den sozialen, sowie anderen Medien gehört und gelesen habt, sind alle Veranstaltungen in der nächsten Zeit Aufgrund der Covid-19-Maßnahmen zu unterlassen. Dies betrifft auch uns als Bezirksvorstand. Daher müssen wir schweren Herzens das Anpaddeln des Bezirk 3 am 22.03.2020 absagen. Wir werden die weiteren Empfehlungen und Vorgaben der…